Infos zum Lauf

Laufstrecke

Die attraktive Laufstrecke hat eine Länge von 5,5 km. 
Von der Neuen Messe Friedrichshafen verläuft die Strecke auf breiter Straße nordwärts in Richtung Hirschlatt. Nachdem ihr den Ort passiert habt geht es auf einem kleinen Teilabschnitt mitten durch die idyllischen Apfelplantagen.

Nur wenige Meter später, bei Kilometer 3,5 erwartet euch die Streckenverpflegung, wo ihr euch mit Wasser erfrischen könnt. Die letzten 2 Kilometer führen an Feldern und Wiesen entlang zurück zum Messegelände, wo euch zahlreiche Zuschauer:innen ins Ziel jubeln. 

Die Laufstrecke ist  größtenteils flach und überwiegend asphaltiert. Alle Streckenabschnitte sind barrierearm und können auch von Teilnehmer:innen mit Beeinträchtigung bewältigt werden.

Streckenkarte downloaden - Bald verfügbar

Startunterlagen

Die Startunterlagen sind vom Team-Captain für euer gesamtes Team abzuholen und dann intern im Unternehmen zu verteilen. Der Team-Captain kann auch gerne eine Vertretung zur Startunterlagenausgabe schicken, wenn er oder sie verhindert ist.
Nachmeldungen für Kurzentschlossene und/oder der Kauf von Wertbons für Speisen und Getränke sind bar und per Kartenzahlung möglich.

Wann & Wo?

  • Dienstag, 8. Juli | 14:00 – 18:oo Uhr | Intersport Locher 
    (Bodenseecenter, Ailinger Straße 109, 88046 Friedrichshafen)
  • Donnerstag, 10. Juli | 14:00 – 18:00 Uhr | Messegelände Friedrichshafen

Was ist in den Startunterlagen enthalten? 

  • personalisierte Startnummern
  • ausreichend Sicherheitsnadeln
  • Liste zur Startnummern-Zuordnung
  • Goodies von Partnern und Sponsoren
  • für Virtual Runner: Medaille

 

CS_06035

HINWEIS: Die Rechnung(en) eurer Startgebühren und Zusatzleistungen sind VOR Abholung der Startunterlagen zu begleichen. Bringt hierfür bitte einen Zahlungsnachweis mit.

Zeitplan am Veranstaltungstag

Das erwartet euch beim ZF-Firmenlauf Friedrichshafen am Donnerstag, 10. Juli:

14:00 – 18:00 Uhr | Abholung der Startunterlagen, Nachmeldung & Kauf von Wertbons am Info-Point
14:00 – 20:30 Uhr | Öffnungszeiten des Info-Points
ab 17:00 Uhr | Beginn des Rahmenprogramms & Moderation
17:00 – 21:00 Uhr | Duschen & Umkleiden auf dem Messeparkplatz Ost 2 sind geöffnet
18:00 Uhr | START von der Neuen Messe Friedrichshafen
ca. 19:30 Uhr | Zieleinlauf der letzten Läufer:innen
19:00 – 20:00 Uhr | Live-Musik von der Band Project xXx
20:00 Uhr | Große Siegerehrung auf der Bühne
20:30 – 22:00 Uhr | Live-Musik von der Band Project xXx
22:00 Uhr | Offizielles Ende der Veranstaltung

Wertungen

Beim ZF-Firmenlauf Friedrichshafen geht es nicht "nur" um Bestzeiten, sondern vor allem um die beste Zeit mit euren Kolleg:innen. Auf der Laufstrecke, aber natürlich auch nach eurem Zieleinlauf auf der After-Run-Party. Deshalb prämieren wir veschiedene Wertungskategorien bei der Siegerehrung und feiern euch.
Frei nach dem Motto: Je mehr und bunter, desto besser!

Siegerehrungs-Kategorien

Schnellste 3er-Teams

Die jeweils drei schnellsten 3er-Teams (weiblich, männlich und mixed) werden geehrt.

Größte Teams

Die drei größten Teams und alle Teams mit > 100 Läufer:innen sichern sich die Team-Pokale.

Azubi-Superstar

Die drei Unternehmen, die die meisten Auszubildenden zum Firmenlauf motivieren konnten, feiern wir auf der Bühne.

Kreativstes Outfit sponsored by WAGNER

Der Hingucker des Abends!  Wir feiern die drei verrücktesten, buntesten und künstlerischsten Team-Kostümierungen auf der Bühne.

569A9440
So wird der Firmenlauf zu eurem Team-Highlight!

Bucht euch ein Rundum-Sorglos-Paket für euren Lauf- und Feierabend.
Standflächen, Catering und weitere Services findet ihr in der Team-Area.

AnReise & Parken

FL FN Anreise 3
An- & Abreise mit dem PKW

Wir empfehlen die Bildung von Fahrgemeinschaften, um die Verkehrssituation zu entspannen.
Bitte plant eure Anreise bis spätestens 17 Uhr, um ein erhöhtes Verkehrsaufkommen und Verspätungen kurz vor Start zu vermeiden!

  • von Würzburg/München: A96 (Richtung Lindau) bis Autobahnausfahrt Sigmarszell/Friedrichshafen. Von dort auf der B31 nach Friedrichshafen und den Ausschilderungen "Messe" folgen

  • von Ulm: A8 bis Abfahrt Ulm West. Danach auf der B30 nach Friedrichshafen und der Ausschilderungen "Messe" folgen

Parkmöglichkeiten stehen direkt an der Messe auf den messeeigenen Parkplätzen zur Verfügung.
Aufgrund des Firmenlaufs kann es zu Einschränkungen beim Be- und Abfahren der Parkplätze kommen. Plant bitte ausreichend Zeit bei der Anreise ein. Der Parkplatz OST 1 wird nicht zur Verfügung stehen.

► Anwohner- & Verkehrsinfo herunterladen (bald verfügbar)

FL FN Anreise 2
An- & Abreise mit dem Fahrrad

Ihr kommt schon sportlich mit dem Fahrrad zum Firmenlauf?! Das ist klasse! 
Eure Fahrräder könnt ihr während der Veranstaltung auf unserem Fahrradparkplatz auf dem Messegelände parken.

HINWEIS: Bitte holt eure Fahrräder bis spätestens 22:00 Uhr ab!

Virtual Run

Ihr seid auf Geschäftsreise oder im lange geplanten Urlaub und könnt leider nicht am Veranstaltungstag in Friedrichshafen dabei sein?

Beim Virtual Run seid ihr trotzdem Teil des Teams!
Dank GPS-Tracking und Soundfiles in der viRACE App erlebt ihr den Firmenlauf dort, wo ihr gerade seid und motiviert euer Team!

Natürlich gibt es für die "Virtual Runner" auch eine exklusive Ergebnisliste, in der ihr eure Laufzeit, Platzierung und Urkunde einsehen könnt.

So läuft der Virtual Run ab:

  • Wann: zwischen Mittwoch und Sonntag in der Veranstaltungswoche
  • Anmeldung regulär über die Online-Anmeldung
  • Strecke: 5 km-Firmenlaufdistanz auf deiner Lieblingsstrecke
  • Live GPS-Tracking mit der App viRACE 
  • Ergebnisse direkt in der App einsehbar
  • Urkunde im Nachgang auf der Firmenlauf-Website verfügbar
  • Systemanforderungen: Smartphone mit iOS- oder Android-Betriebssystem

Training

6-Wochen-Trainingspläne

Ihr wollt euch strukturiert auf den Firmenlauf vorbereiten?! Dann nutzt unsere Trainingspläne: Trainiert sechs Wochen individuell oder gemeinsam im Team für den Lauf und gestaltet eure Trainingszeiten flexibel.

Für Firmenläufer:innen ohne Lauferfahrung empfehlen wir, mit dem Trainingsplan für Anfänger:innen zu starten.

Falls ihr regelmäßig 1-2 mal pro Woche die Laufschuhe schnürt, orientiert euch am Trainingsplan für Fortgeschrittene

GANZ WICHTIG:
Die Freude am Laufen und eure Gesundheit stehen an erster Stelle. Achtet beim Training auf euch!

569A8983

Laufend Gutes Tun

202305-ECU_Plan_International__Andres_Proano__scr

Der ZF-Firmenlauf Friedrichshafen hilft

Die n plus sport GmbH spendet pro Teilnehmer:in 1 € an regionale Vereine und Hilfsorganisationen sowie an die Projekte offiziellen Charity-Partners der n plus sport GmbH Plan International Deutschland e.V. Durch die Teilnahme tragen die vielen Firmenläufer:innen somit ganz automatisch dazu bei, diesen Spendenbetrag zu erhöhen!

Die Spende des Organisators geht zu 100 % an karitative Einrichtungen. Daher heißt es jetzt "Laufschuhe schnüren für einen guten Zweck".
Seit 2020 unterstützen wir unseren Charity-Partner Plan International Deutschland e.V. Die Kinderrechtsorganisation setzt sich dafür ein, dass Mädchen und Jungen weltweit die gleichen Rechte und Chancen haben und ihre Zukunft aktiv gestalten können. Konkret unterstützen wir mit unserer Spende in diesem Jahr das Projekt Berufliche Zukunft für Jugendliche.

Plan International ist als Kinderrechtsorganisation mit einem besonderen Fokus auf Mädchen und junge Frauen in mehr als 80 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika in der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe tätig. Ihre Vision ist eine Welt, in der die Rechte der Kinder gewahrt werden und Mädchen und Jungen gleichberechtigt aufwachsen. Daher stehen Kinder und Jugendliche mit ihren Ansichten und Bedürfnissen im Mittelpunkt der Arbeit von Plan International. 

Nachhaltigkeit


Auch beim Firmenlauf möchten wir die Nachhaltigkeit unserer Veranstaltung aktiv mit euch voranbringen und Verantwortung übernehmen.
Aus den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN haben wir Bereiche ausgewählt, bei denen wir mit konkreten Maßnahmen beim Firmenlauf und unserer Arbeit zu mehr Nachhaltigkeit beitragen können.

Gemeinsam mit euch möchten wir so im „Kleinen“ zum „Großen“ beitragen!

Uns ist natürlich bewusst, dass die Organisation von Großveranstaltungen wie einem Firmenlauf auch nicht-nachhaltige Elemente beinhaltet. Das bringen Theorie und Praxis im Moment noch mit sich. Für Ideen, Hinweise und Verbesserungsvorschläge sind wir daher jederzeit offen und freuen uns über euer Feedback.

ZIEL 1: KEINE ARMUT
Je Teilnehmer:in beim Firmenlauf spendet die n plus sport GmbH 1 Euro an gemeinnützige Vereine, Institutionen und Projekte.
Mit den Spenden wird aktiv das regionale, ehrenamtliche Engagement und damit der Zugang zur gesellschaftlichen Teilhabe gestärkt.
ZIEL 3: GESUNDHEIT & WOHLERGEHEN
Umsetzung im Rahmen des Firmenlaufs
  • Firmenlauf als gesundheitsorientiertes Sport- und Team-Angebot für Unternehmen und Institutionen
  • kostenlose Vorbereitungstrainings für Firmenläufer:innen
  • individuelle Sport- & Teambuilding-Angebote ("digitale Corporate Challenges")
  • aktive Kooperation mit Partnern aus den Bereichen Gesundheit & Prävention
  • Spende an die Jugendarbeit regionaler (Sport-)Vereine
Umsetzung intern
  • kostenlose Mitgliedschaft im Fitnessstudio für Mitarbeiter:innen
  • höhenverstellbare Schreibtische
  • regelmäßige, aktive Team-Events
ZIEL 4: HOCHWERTIGE BILDUNG
  • regelmäßige interne Weiterbildungsangebote
  • Betreuung von akademischen Abschlussarbeiten
  • Praktikumsbetrieb
  • Kooperation mit Hochschulen & Universitäten
ZIEL 5: GESCHLECHTERGLEICHHEIT
Umsetzung im Rahmen des Firmenlaufs
  • gendergerechte Sprache bei allen Kommunikationsmaßnahmen
Umsetzung intern
  • > 50% weibliche Mitarbeiter:innen
ZIEL 8: MENSCHENWÜRDIGE ARBEIT & WIRTSCHAFTSWACHSTUM
  • Gehalt für interne und externe Mitarbeiter:innen über Mindestlohn
  • Loyalty-Programme für interne und externe Mitarbeiter:innen
  • Eventagentur als langjähriger Arbeitgeber (20+ Jahre) am Standort Saarbrücken
ZIEL 9: INDUSTRIE, INNOVATION & INFRASTRUKTUR
  • proaktive Kooperation mit digitalen Startups & Plattformen (viRACE-App beim Virtual Run)
ZIEL 10: WENIGER UNGLEICHHEITEN
  • Firmenlauf als inklusive Sportveranstaltung: Menschen mit Behinderung sind willkommen
  • Spende an regionale Vereine & Institutionen
ZIEL 11: NACHHALTIGE STÄDTE UND GEMEINDEN
  • Firmenlauf als aktives Netzwerkevent für die jeweilige (Wirtschafts-)Region
  • langjährige Kooperation mit Veranstaltungs-Standorten
ZIEL 12: NACHHALTIGER KONSUM & PRODUKTION
  • Printerzeugnisse & Werbemittel aus umweltfreundlichen Materialien (Öko-Papier, Recycling-Kunststoffe, usw.)
  • Recycling nicht verwendeter Finisher-Medaillen
  • Kooperation mit bevorzugt lokalen Veranstaltungsdienstleistern
  • Firmenlauf T-Shirts aus recyceltem Polyester
ZIEL 13: UMWELTSCHUTZ
Umsetzung im Rahmen des Firmenlaufs
  • Einsatz von Mehrwegbechern & Leitungswasser bei der Strecken- & Zielverpflegung
  • Einsatz wiederverwendbarer Werbemittel (möglichst universelles Design)
  • wiederverwendbares Eventbranding (Sponsorenbande, Beschilderungssysteme, Equipment)
  • digitales Goodie-Paket
  • Option zur virtuellen Teilnahme am Laufevent
Umsetzung intern
  • digital vor print / E-Mail vor Postweg
  • klimaneutraler Versand, wann immer möglich
  • digitale Meetings statt Vor-Ort-Termine
  • Kooperation mit gemeinnützigen und ökologischen Initiativen
  • Fahrgemeinschaften, Fahrrad für Kurzstrecken
ZF logo STD Blue 3C_10mm Rand_600x300
112017-BKK ZF-P-BKK_BV-ZF-4C_600x300
csm_Firmenlauf_Friedrichshafen_Logos_Partner_J-Wagner_a21e375675_600x300
Intersport Locher_600x300
meckatzer-logo 300×600
wenglor-Logo_quer_CMYK 300×600 Kopie
Schwaebische_600x300
Logo_Radio7_600x300
PIan_Logo_RGB_blue 2_600x300
Sanitaetshaus-MOT-4c_Logo 300×600
VfB-Friedrichshafen-Logo_600x300
PeppexLogo_40cm_600x300
n_plus_sport_logo

n plus sport

Sportmarketing, Sponsoring und Sportevents sind unser Fachgebiet. Wir entwickeln, organisieren und vermarkten verschiedenste überregionale und internationale Sportevents mit tausenden begeisterten Teilnehmenden. Wir beraten Unternehmen, die Nutzen aus der Welt des Sports ziehen möchten und schaffen die richtige Plattform, um Marken mit positiven Erlebnissen zu verbinden.

Büro

Großherzog-Friedrich-Straße 100 
66121 Saarbrücken
Kontakt 
firmenlauf-fn(at)nplussport.de 
+49 681 968538-0

NEWSLETTER

Mit aktuellen Informationen zum Firmenlauf und spannenden Angeboten unserer Partner immer up-to-date sein!

© 2025 | n plus sport GmbH

© 2025 | n plus sport GmbH

© 2025 | n plus sport GmbH